“Jemandem einen Denkzettel verpassen”
Aus dem Fundus unserer Sprache
Mit den Sprichwörtern und Redensarten ist es so eine Sache. Die einen kennen und lieben wir, wenden sie selbst hin...
„Den (roten) Faden verlieren“
Aus dem Fundus unserer Sprache
Haben Sie folgende Situation schon einmal erlebt? Sie befinden sich mitten in einem Gespräch, führen detailliert Einzelheiten zu einem bestimmten...
„Da kann ich Dir ein Lied von singen“
Aus dem Fundus unserer Sprache
Ob und wie häufig oder überhaupt ein Sprichwort oder eine Redensart im allgemeinen täglichen Sprachgebrauch vorkommt, lässt sich ganz sicher...
„Etwas auf dem Kerbholz haben“
Aus dem Fundus unserer Sprache
Neulich wurde ich während einer Zugfahrt auf ein lautstark geführtes Gespräch zweier älterer Damen aufmerksam, die sich gegenübersaßen. So konnte...
„Jemanden ein Schlitzohr nennen – ein Schlitzohr sein“
Aus dem Fundus unserer Sprache
Mit Sprichwörtern oder Redensarten ist das so eine Sache – geht man einmal in die Tiefe und beginnt sich wirklich...
„Aus dem Nähkästchen plaudern“
Aus dem Fundus unserer Sprache
Lässt man sich einmal ganz bewusst und langsam die einzelnen Worte eines Sprichwortes durch den Kopf gehen, dann fällt doch...
“Auf den Hund gekommen”
Aus dem Fundus unserer Sprache
Wir benutzen sie gerne und oft und sie sind...
„Der Haussegen hängt schief“
Aus dem Fundus unserer Sprache
In Indien betet jede Familie, unabhängig von der Gesellschaftsschicht oder Kastenzugehörigkeit „ihre“ hinduistische Gottheit an. Fühlt sich eine Familie beispielsweise...