Ab wann bin ich Seniorin?
Rein zufällig gelangte ich im Internet auf verschiedene Seiten, die sich damit befassen, ob und wann jemand bereits zu den „Senioren“ der Gesellschaft zählt....
Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883
Von Pfarrer Hermann Josef Kappel aus Münster
Neujahrsgebet
Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch...
Weihnachten – mal wieder anders als früher
Dieses Jahr feiern wir wieder einmal anders als in früheren coronafreien Jahren. Die statistischen Zahlen, die täglichen Nachrichten in und auf allen Medien, die...
Die Adventszeit – entschleunigt und stressig
Ja richtig, entschleunigt und stressig? Es kommt auf die Sichtweise an. Denn was dem Einen eine besinnliche bastelreiche Vorweihnachtszeit mit fröhlichen Stunden beim Kerzenschein,...
„Es war einmal …“ Märchenwelt
Wie jedes Jahr wieder stehen nicht nur Großeltern vor der Frage „Was schenken wir den Kindern, Enkelkindern zu Weihnachten – was sie nicht schon...
TrostHelden – gemeinsam in und aus der Trauer
Anfang November war es und ich schaute im TV die Sendung „Brisant“ auf dem ARD Programm. Nur einen Beitrag sah ich, doch dieser hat...
Der Corona-Alltag voller Fragezeichen
Das alles überlagernde Thema seit so vielen Monaten beschäftigt auch uns Blogger, denn wie sich aus dem Namen ergibt, gestalten die meisten ihren Blog...
Verändern wir uns durch die Corona-Pandemie?
Zur gegenwärtigen Corona Situation machen sich mehr oder weniger alle betroffenen Länder, Politiker, Bürger ihre Gedanken. In erster Linie natürlich darüber, wie wir dieses...